@ Sara Auf dem Südhof wäre es dem Waldmeister zu sonnig und zu trocken. Da meinst Du wohl Feinstrahl oder das gelbe Fingerkraut, das sich in die Fugen samt.
Dann wird es eher Fingerkraut sein, dieser Tuff. Ich kann das am Bildschirm ganz schwer erkennen. Es wirkte auf den ersten Blick wie Waldmeister, auch bei Klick auf das Bild.
@ Sara Auch noch wach ;-) Hier ist es besser zu erkennen: http://schneiderhein.blogspot.de/2010/06/vom-dach-auf-den-hof.html Das hat sich inzwischen schon recht gut in den Hoffugen ausgebreitet ...
@ Sara Ich glaube in der Nacht hatte ich nur wenige Stunden geschlafen und war früh morgens auch schon wieder fit. Ich liebe diese ruhigeren Tage zwischen Weihnachten und den ersten Wochen im Januar - meist schlafe ich dann auch recht wenig. Daher hätte das gut gepasst. Zumal Dir ja wohl in der Zeit 'die Decke auf den Kopf fiel' ... ;-) Im Moment schlafe ich am frühen Abend wieder recht schnell ein und wache wohl häufiger auf, wenn Du gerade ins Bett gehst. Allerdings heute hätte ich wohl mal durchschlafen können, aber Allegra war mal wieder der Grund warum Wolfgang noch wach war und ich aufwachen musste - sie war kurz nach 3 Uhr mit Insulin dran. Und seitdem kann ich nicht mehr schlafen. Aber es gibt auch noch so viele Bilder zu sortieren und auszuwählen ;-) Mal schauen, wie wenig davon dann irgendwann auf den Blog kommt ...
"Mascha" alias "Gizmo" und schon bei der Verabschiedung aus ihrer Katzenkinderstube "kleine Maus" genannt. Inzwischen als "Katzen- mädchen", "Mauseline", "kleiner Dreckspatz", "Mausekind", "Moppel- Maus", "Schmusebacke" oder einfach nur "Maus" bezeichnet. Geboren am 14.8.2001 und bei uns am Freitag Abend dem 9.11.2001 eingezogen. Seitdem hat sie unser Leben grundlegend verändert, ist die Chefin im Haus und beeinflusst unseren Tagesablauf. Aber sie kann auch sehr anhänglich und kuschel- bedürftig sein …
Über 15 Jahre durften wir mit der kleinen und bisweilen dickköpfigen Graukatze Tisch & Bett teilen. Doch in den frühen Morgenstunden am 30.3.2017 musste sie uns für immer verlassen - auch wenn sie wohl noch gar nicht in den Katzenhimmel wollte. Aber in Zukunft haben wir hier trotzdem noch reichlich Geschichten über sie zu erzählen, denn in der Erinnerung lebt sie weiter.
Doch leider fiel es mir auch nach über 3 Monaten noch sehr schwer all' ihre früheren Fotos zu sortieren und in der Vergangenheit hier weiter über sie zu posten …
Allegra
"Allegra", "Allegra", "Allegra" - nein nicht "Amica", "Carina" oder "Burda-Moden", wie zu der Zeit andere beliebte Frauenzeitschriften hießen. Sie behielt ihren Namen sehr lange, da sie von Anfang an auch gut darauf reagierte. Erst allmählich schlichen sich auch bei ihr zusätzliche Namen ein: "schöne Katz", "Silberpfeil", "Flugkatze" und "russische Rennkatze". Geboren am 26.6.2001, kam sie am Sonntag Abend dem 11.11.2001 zusammen mit ihrer "jungen Katzen-Über-Mutter" nach einer anstrengenden Fahrt aus Neuss endlich bei uns an …
Maus & Allegra
... und verschwand sogleich unter dem Bett. Die jüngere und noch dazu sehr viel kleinere Katze mit ihren gerade mal zwölf Wochen und 1 Kg "Kampfgewicht" saß fauchend, gurrend und spuckend vor ihr. Schließlich hatte sich dieses kleine Etwas ja schon in den letzten Wochen gegen ihre zwei raufenden Brüder prima behauptet. Und dieses "ganze" Haus hatte sie ja nun schon für sich alleine seit zwei Tagen "komplett" eingenommen! Da saß nun das sechs Wochen ältere und mit 2,5 Kg Körpergewicht größere "Katzen-Riesenbaby" angsterfüllt unter dem Bett. Es fiel uns wirklich sehr schwer die Beiden zu ignorieren, so dass sie das mit sich selbst aushandeln mussten …
Aber es ging gut aus: Am folgenden Tag um 12 Uhr mittags lagen beide Katzen völlig erschöpft so auf der Fensterbank...
Da sich Allegra nach dem Tod der kleinen Maus immer mehr in 'ihre' Kleiderkammer zurückzog, wurde es für uns nun plötzlich noch einsamer in Haus & Garten. Und auch wenn Maus & Allegra oftmals getrennte Wege gingen, so orientierte sich unsere alternde Hausdame Allegra wohl trotzdem recht häufig an der kleinen und bis zum Schluß sehr naturverbundenen Graukatze.
Eigentlich sollte unsere Madame nach dem Tod der kleinen Maus einen ruhigen Lebensabend als Einzelkatze genießen. Doch dann kam alles im Laufe der Zeit ganz anders …
Flo & Finja
Seit Mittwoch, dem 9. August 2017 bereichern nun die Russenmädchen Flo & Finja unser Leben. Die beiden Geschwister aus einem 5er-Wurf sind am 1. Juni 2017 geboren und verließen im Alter von 9 Wochen und 6 Tagen mit etwa 500g sehr quirligem Reisegewicht ihre Katzen-Kinderstube, die wunderschönen und sehr zutraulichen Eltern sowie den bis dahin noch nicht vermittelten Bruder …
Feala-Fee
Geboren am 6. August 2017 ist sie die 2 Monate und 5 Tage jüngere Halbschwester von Flo & Finja. Entspannter hätte die Abholung der 750g leichten und 9 1/2 Wochen alten Feala am Mittwochmittag dem 11. Oktober 2017 wohl kaum verlaufen können: Auch sie wollte natürlich die 2-stündige Fahrt nicht im Transportkörbchen verbringen, sondern sich lieber vorbei huschende LKWs, Häuser und Landschaften anschauen. Sie war so neugierig-entspannt, dass wir sie bei der Ankunft problemlos auf dem Arm vom Auto ins Haus tragen konnten. Danach wurde im Treppenhaus auf einem erhöhten Tisch mit Gartenblick sofort das Katzenklo besucht, dann etwas gefressen sowie getrunken und kurz darauf war die kleine selbstbewußte Dame bereit, ihr neues Reich zu erkunden. Die sorgfältig geplante Zusammenführung mit ihren Halbschwestern Flo & Finja im Katzen-Kinderzimmer, wurde vereitelt, als Flo sich mal wieder die Tür zum Treppenhaus öffnete, und so den Erstkontakt herstellte. Und kurz darauf wollte auch Finja wissen, was da 5 Stufen tiefer im Erdgeschoß passierte. Wenig später wuselten dann plötzlich 3 kleine Katzenmädchen vollkommen ungeplant durch die unteren Räume und besuchten dann auch ganz selbstverständlich Allegra in ihrer Senioren-Residenz in der Kleiderkammer. Die war natürlich so gar nicht begeistert von dem Überfall und reagierte mit Fauchen auf eine Flo, die sich ihrem Plüschkissen nährte. Also wurden die 3 Mädchen nacheinander eingesammelt und in ihr Kinderzimmer verfrachtet. Feala fand ihren neuen Wirkungskreis auf Anhieb spannend. Nur Flo & Finja zogen sich entsetzt in die Küche zurück …
Doch genau 6 1/2 Tage nach Fealas Ankunft lagen plötzlich alle 3 Mädchen eng aneinander gekuschelt im Weidenkörbchen am Bett.
Wegen der bei uns so typischen Bilderflut wird es noch dauern, bis es hier die Babyfotos gibt ...
Kommentare:
Ist das da Waldmeister in der Fuge? Schaut ja malerisch aus!
@ Sara
Auf dem Südhof wäre es dem Waldmeister zu sonnig und zu trocken. Da meinst Du wohl Feinstrahl oder das gelbe Fingerkraut, das sich in die Fugen samt.
Dann wird es eher Fingerkraut sein, dieser Tuff. Ich kann das am Bildschirm ganz schwer erkennen. Es wirkte auf den ersten Blick wie Waldmeister, auch bei Klick auf das Bild.
@ Sara
Auch noch wach ;-)
Hier ist es besser zu erkennen: http://schneiderhein.blogspot.de/2010/06/vom-dach-auf-den-hof.html
Das hat sich inzwischen schon recht gut in den Hoffugen ausgebreitet ...
Da war ich noch wach ;-) Hatte Deinen Kommentar aber wohl nicht mehr gesehen. Schade! Da hätten wir fast chatten können ...
@ Sara
Ich glaube in der Nacht hatte ich nur wenige Stunden geschlafen und war früh morgens auch schon wieder fit. Ich liebe diese ruhigeren Tage zwischen Weihnachten und den ersten Wochen im Januar - meist schlafe ich dann auch recht wenig. Daher hätte das gut gepasst. Zumal Dir ja wohl in der Zeit 'die Decke auf den Kopf fiel' ... ;-)
Im Moment schlafe ich am frühen Abend wieder recht schnell ein und wache wohl häufiger auf, wenn Du gerade ins Bett gehst. Allerdings heute hätte ich wohl mal durchschlafen können, aber Allegra war mal wieder der Grund warum Wolfgang noch wach war und ich aufwachen musste - sie war kurz nach 3 Uhr mit Insulin dran. Und seitdem kann ich nicht mehr schlafen. Aber es gibt auch noch so viele Bilder zu sortieren und auszuwählen ;-) Mal schauen, wie wenig davon dann irgendwann auf den Blog kommt ...
Kommentar veröffentlichen