Nachdem Allegra einen Teil der Betonfläche kontrolliert hatte,
blickte sie zum Glastisch. Und irgendwie kam es mir so vor,
als ob sie gern von dort oben den Garten betrachten würde -
sich aber heute nicht traute auf den Tisch zu springen. Also
gab es mal wieder den Katzenlift für unsere graue Dame. …
Einige Zeit genoss Madame dann die Aussicht. Doch plötzlich
erahnte sie nur ganz schemenhaft etwas katzenhaftes auf
dem Steg, was sie sehr beunruhigte. Saß da vielleicht schon
wieder der aufdringliche Nachbarskater Cäsar im Weg?
Sowohl Maus als auch Cäsar lieben diesen Platz am Ende
des Steges. Denn zwischen dem Holunder auf der linken Seite
und dem Ilex rechts vom Steg tummeln sich oftmals Mäuse.
Und den Mäuschen lauschen ist für beide Katzen ein herrlicher
Zeitvertreib im Garten.
Also musste Allegra vom Hochsitz springen, um
sicherheitshalber nachzuschauen, wer da nun
so genau die aktuelle Mauselage inspizierte ...
sicherheitshalber nachzuschauen, wer da nun
so genau die aktuelle Mauselage inspizierte ...
Vom Rand der Betonfläche konnte Madame endlich
die Maus erkennen. Und beobachtete dann die Maus.
Fotos: S.Schneider
Zur Zeit scheint Allegra wieder etwas schlechtere Tage zu haben.
Das macht sich zeitweilig auch an ihrer Sehfähigkeit bemerkbar.
Ihr Befinden steht und fällt oftmals mit dem Futter. Schmeckt ihr
das angebotene Feuchtfutter, bekommen wir in unsere Madame
auch problemlos Taurin, Ipakitine und Arnica-Globulis hinein.
Lehnt sie das Feuchtfutter hingegen ab, fehlen die Futterzusätze,
und sie stillt ihren Hunger mit Diabetic Trockenfutter. Aber unsere
Madame deswegen hungern lassen wäre auch der falsche Weg,
da Allegra dann sehr schnell unter Stress gerät. Da ist eine neue
Futterbestellung dann doch der bessere Weg. In der Hoffnung,
dass die neue Lieferung wieder ein paar neue Sorten beinhaltet,
die wir unserer wählerischen Katzendame dann 2 oder 3 Mal
unterjubeln können - bis sie wieder verschmäht werden ...