Liebe Silke, wie an jeden Tag habe ich mich erst mal über das liebevolle Foto von Maus gefreut. Unsere Samtpfoten bringen so viel Wärme ins Leben! Ich habe Dich zwar in letzter Zeit häufig besucht und mich gefreut, wie aktiv Du bist, aber leider kaum ´Visitenkarten´hinterlassen. Du weißt ja, daß gerade eine in jeder Hinsicht ´dichte Zeit´bei mir herrscht. Aber daß ich mich immer freue, von Euren Aktivitäten zu hören und und zu sehen, das wollte ich doch mal betonn! Und auch hier will ich mich nochmals für Deine lieben Zeilen auf meinem Blog bedanken (hab´Dir dort auch schon geantwortet).Ich freue mich immer, wenn sich aus diesem mysteriösen Universum namens IT eine ´echte´Stimme materialisiert! Alles Liebe für die Restwoche, ich sehe, Ihr habt es ja gemütlich, besonders Deine grauen Samtpelze! Liebe Grüße Christel
Ein schönes Bild! Dasz ich diesen blog immer wieder gern anschaue, hat bei mir auch gewisse Erinnerungsgründe: im Frühjahr 1990 fanden wir im Oberharz tief im Wald (bei der alten Bobbahn nahe Schierke) ein ganz ähnl. Kätzchen, noch kein Jahr alt. Nur mit einem weiszen Lätzchen - ein ausgesetzter Zuchtunfall? Es war sehr zutraulich und liesz sich von vorbeikommenden Wanderen mit Brotbelag füttern...wir nahmen es mit heim. In Schierke beim Gemeindeamt gefragt, ob jemand solche Katzen hält und auch in der Zeitung veröffentlicht... fand sich jedoch niemand, der es vermiszte. Also verlebte Merlin (Zitat Lenau: "Wie Merlin möcht ich durch die Wälder ziehn") sein glückliches Katzenleben bis zum Alter von fast 17 Jahren dann bei meinen Eltern. Und dieser Blog erinnert mich immer an ihn. Liebe Grüsze Mascha
@ Christel Bei den Postmengen, die ich zur Zeit produziere, hast Du bestimmt schön Mühe hinterherzukommen ;-) Aber schön, wenn es Dir gefällt. Ich hoffe, Dein Projekt geht gut voran, und die Beweglichkeit wird besser. Denn bald, ja bald kommt wohl doch etwas Frühling ...
@ Renate Auf jeden Fall ist es ein sehr wohliges Gefühl. Und auch das nur Zuschauen tut gut :-) Denn dann kann ich wenigstens mal ungehindert tippen ...
@ Mascha Bei Maus sind wohl auch ein paar Gene nicht rassetypisch. Aber das ist egal. Auch wenn sie bisweilen etwas zickig ist, und Allegra manchmal unter ihr leiden muss, so ist sie trotzdem ein besonderer Character. Und ich bin froh, dass sie in der Katzenkinderstube gleich angeschmust kam, und mein Herz erobert hat.
Schön, wenn ihre Bilder bei Dir Erinnerungen wach rufen. Manchmal habe ich ja auch das Gefühl, dass sie mehr Kater als Katze ist ...
"Mascha" alias "Gizmo" und schon bei der Verabschiedung aus ihrer Katzenkinderstube "kleine Maus" genannt. Inzwischen als "Katzen- mädchen", "Mauseline", "kleiner Dreckspatz", "Mausekind", "Moppel- Maus", "Schmusebacke" oder einfach nur "Maus" bezeichnet. Geboren am 14.8.2001 und bei uns am Freitag Abend dem 9.11.2001 eingezogen. Seitdem hat sie unser Leben grundlegend verändert, ist die Chefin im Haus und beeinflusst unseren Tagesablauf. Aber sie kann auch sehr anhänglich und kuschel- bedürftig sein …
Über 15 Jahre durften wir mit der kleinen und bisweilen dickköpfigen Graukatze Tisch & Bett teilen. Doch in den frühen Morgenstunden am 30.3.2017 musste sie uns für immer verlassen - auch wenn sie wohl noch gar nicht in den Katzenhimmel wollte. Aber in Zukunft haben wir hier trotzdem noch reichlich Geschichten über sie zu erzählen, denn in der Erinnerung lebt sie weiter.
Doch leider fiel es mir auch nach über 3 Monaten noch sehr schwer all' ihre früheren Fotos zu sortieren und in der Vergangenheit hier weiter über sie zu posten …
Allegra
"Allegra", "Allegra", "Allegra" - nein nicht "Amica", "Carina" oder "Burda-Moden", wie zu der Zeit andere beliebte Frauenzeitschriften hießen. Sie behielt ihren Namen sehr lange, da sie von Anfang an auch gut darauf reagierte. Erst allmählich schlichen sich auch bei ihr zusätzliche Namen ein: "schöne Katz", "Silberpfeil", "Flugkatze" und "russische Rennkatze". Geboren am 26.6.2001, kam sie am Sonntag Abend dem 11.11.2001 zusammen mit ihrer "jungen Katzen-Über-Mutter" nach einer anstrengenden Fahrt aus Neuss endlich bei uns an …
Maus & Allegra
... und verschwand sogleich unter dem Bett. Die jüngere und noch dazu sehr viel kleinere Katze mit ihren gerade mal zwölf Wochen und 1 Kg "Kampfgewicht" saß fauchend, gurrend und spuckend vor ihr. Schließlich hatte sich dieses kleine Etwas ja schon in den letzten Wochen gegen ihre zwei raufenden Brüder prima behauptet. Und dieses "ganze" Haus hatte sie ja nun schon für sich alleine seit zwei Tagen "komplett" eingenommen! Da saß nun das sechs Wochen ältere und mit 2,5 Kg Körpergewicht größere "Katzen-Riesenbaby" angsterfüllt unter dem Bett. Es fiel uns wirklich sehr schwer die Beiden zu ignorieren, so dass sie das mit sich selbst aushandeln mussten …
Aber es ging gut aus: Am folgenden Tag um 12 Uhr mittags lagen beide Katzen völlig erschöpft so auf der Fensterbank...
Da sich Allegra nach dem Tod der kleinen Maus immer mehr in 'ihre' Kleiderkammer zurückzog, wurde es für uns nun plötzlich noch einsamer in Haus & Garten. Und auch wenn Maus & Allegra oftmals getrennte Wege gingen, so orientierte sich unsere alternde Hausdame Allegra wohl trotzdem recht häufig an der kleinen und bis zum Schluß sehr naturverbundenen Graukatze.
Eigentlich sollte unsere Madame nach dem Tod der kleinen Maus einen ruhigen Lebensabend als Einzelkatze genießen. Doch dann kam alles im Laufe der Zeit ganz anders …
Flo & Finja
Seit Mittwoch, dem 9. August 2017 bereichern nun die Russenmädchen Flo & Finja unser Leben. Die beiden Geschwister aus einem 5er-Wurf sind am 1. Juni 2017 geboren und verließen im Alter von 9 Wochen und 6 Tagen mit etwa 500g sehr quirligem Reisegewicht ihre Katzen-Kinderstube, die wunderschönen und sehr zutraulichen Eltern sowie den bis dahin noch nicht vermittelten Bruder …
Feala-Fee
Geboren am 6. August 2017 ist sie die 2 Monate und 5 Tage jüngere Halbschwester von Flo & Finja. Entspannter hätte die Abholung der 750g leichten und 9 1/2 Wochen alten Feala am Mittwochmittag dem 11. Oktober 2017 wohl kaum verlaufen können: Auch sie wollte natürlich die 2-stündige Fahrt nicht im Transportkörbchen verbringen, sondern sich lieber vorbei huschende LKWs, Häuser und Landschaften anschauen. Sie war so neugierig-entspannt, dass wir sie bei der Ankunft problemlos auf dem Arm vom Auto ins Haus tragen konnten. Danach wurde im Treppenhaus auf einem erhöhten Tisch mit Gartenblick sofort das Katzenklo besucht, dann etwas gefressen sowie getrunken und kurz darauf war die kleine selbstbewußte Dame bereit, ihr neues Reich zu erkunden. Die sorgfältig geplante Zusammenführung mit ihren Halbschwestern Flo & Finja im Katzen-Kinderzimmer, wurde vereitelt, als Flo sich mal wieder die Tür zum Treppenhaus öffnete, und so den Erstkontakt herstellte. Und kurz darauf wollte auch Finja wissen, was da 5 Stufen tiefer im Erdgeschoß passierte. Wenig später wuselten dann plötzlich 3 kleine Katzenmädchen vollkommen ungeplant durch die unteren Räume und besuchten dann auch ganz selbstverständlich Allegra in ihrer Senioren-Residenz in der Kleiderkammer. Die war natürlich so gar nicht begeistert von dem Überfall und reagierte mit Fauchen auf eine Flo, die sich ihrem Plüschkissen nährte. Also wurden die 3 Mädchen nacheinander eingesammelt und in ihr Kinderzimmer verfrachtet. Feala fand ihren neuen Wirkungskreis auf Anhieb spannend. Nur Flo & Finja zogen sich entsetzt in die Küche zurück …
Doch genau 6 1/2 Tage nach Fealas Ankunft lagen plötzlich alle 3 Mädchen eng aneinander gekuschelt im Weidenkörbchen am Bett.
Wegen der bei uns so typischen Bilderflut wird es noch dauern, bis es hier die Babyfotos gibt ...
Kommentare:
Liebe Silke,
wie an jeden Tag habe ich mich erst mal über das liebevolle Foto von Maus gefreut. Unsere Samtpfoten bringen so viel Wärme ins Leben! Ich habe Dich zwar in letzter Zeit häufig besucht und mich gefreut, wie aktiv Du bist, aber leider kaum ´Visitenkarten´hinterlassen. Du weißt ja, daß gerade eine in jeder Hinsicht ´dichte Zeit´bei mir herrscht. Aber daß ich mich immer freue, von Euren Aktivitäten zu hören und und zu sehen, das wollte ich doch mal betonn! Und auch hier will ich mich nochmals für Deine lieben Zeilen auf meinem Blog bedanken (hab´Dir dort auch schon geantwortet).Ich freue mich immer, wenn sich aus diesem mysteriösen Universum namens IT eine ´echte´Stimme materialisiert!
Alles Liebe für die Restwoche, ich sehe, Ihr habt es ja gemütlich, besonders Deine grauen Samtpelze!
Liebe Grüße
Christel
So eine graue Maus im Arm ist das Beste, was man in Arm haben kann. Jawoll!
Liebe Grüße
Renate
Ein schönes Bild!
Dasz ich diesen blog immer wieder gern anschaue, hat bei mir auch gewisse Erinnerungsgründe: im Frühjahr 1990 fanden wir im Oberharz tief im Wald (bei der alten Bobbahn nahe Schierke) ein ganz ähnl. Kätzchen, noch kein Jahr alt. Nur mit einem weiszen Lätzchen - ein ausgesetzter Zuchtunfall?
Es war sehr zutraulich und liesz sich von vorbeikommenden Wanderen mit Brotbelag füttern...wir nahmen es mit heim. In Schierke beim Gemeindeamt gefragt, ob jemand solche Katzen hält und auch in der Zeitung veröffentlicht... fand sich jedoch niemand, der es vermiszte. Also verlebte Merlin (Zitat Lenau: "Wie Merlin möcht ich durch die Wälder ziehn") sein glückliches Katzenleben bis zum Alter von fast 17 Jahren dann bei meinen Eltern.
Und dieser Blog erinnert mich immer an ihn.
Liebe Grüsze Mascha
@ Christel
Bei den Postmengen, die ich zur Zeit produziere, hast Du bestimmt schön Mühe hinterherzukommen ;-) Aber schön, wenn es Dir gefällt. Ich hoffe, Dein Projekt geht gut voran, und die Beweglichkeit wird besser. Denn bald, ja bald kommt wohl doch etwas Frühling ...
@ Renate
Auf jeden Fall ist es ein sehr wohliges Gefühl. Und auch das nur Zuschauen tut gut :-) Denn dann kann ich wenigstens mal ungehindert tippen ...
@ Mascha
Bei Maus sind wohl auch ein paar Gene nicht rassetypisch. Aber das ist egal. Auch wenn sie bisweilen etwas zickig ist, und Allegra manchmal unter ihr leiden muss, so ist sie trotzdem ein besonderer Character. Und ich bin froh, dass sie in der Katzenkinderstube gleich angeschmust kam, und mein Herz erobert hat.
Schön, wenn ihre Bilder bei Dir Erinnerungen wach rufen. Manchmal habe ich ja auch das Gefühl, dass sie mehr Kater als Katze ist ...
Kommentar veröffentlichen